Sphingenin

Sphingenin
Sphin|ge|nin, eigtl. (E)-Sphing-4-enin [ Sphing-, -en (1) u. -in (3)], das; -s, -e; Syn.: Sphingosin, (systematisch:) 2S,3R,4E - 2-Aminooctadec-4-en-1,3-diol: HOH2C—CH(NH2)—CH(OH)—CH=CH—(CH2)12—CH3; farbloser, krist. C18-Aminoalkohol, der als Schlüsselsubstanz der Glyko- u. Phosphosphingolipide ( Sphingolipide) in tierischem, insbes. nervlichem Gewebe verbreitet vorkommt. In Pflanzen findet sich ein Derivat des Sphinganins (Dihydrosphingenin).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ceramid — Ce|r|a|mid [Kurzw. aus lat. cerebrum = Gehirn u. ↑ Amid], das; s, e: in Hirnsubstanz u. Nervengewebe vorkommende Verb., in denen langkettige Fettsäuren wie Lignocerin oder Nervonsäure amidartig an ↑ Sphingenin gebunden sind. Die C. bilden das… …   Universal-Lexikon

  • Gangliosid — Gan|g|li|o|sid [↑ ganglio u. ↑ osid], das; s, e: im Nervengewebe insbes. der Hirnsubstanz auftretende spezif. ↑ Glykosphingolipide aus Sphingenin, Oligosacchariden mit Aminozuckern, Acetylneuraminsäure u. einer Fettsäure. Bei bestimmten… …   Universal-Lexikon

  • Sphing- — vor Konsonanten Sphingo [aus ↑ Sphingosin] Bestimmungswort u. Trivialstamm von Zus., die sich auf ↑ Sphingenin als Verbindungsglied in bestimmten Lipiden beziehen …   Universal-Lexikon

  • Sphinganin — Sphin|ga|nin [↑ an (1)]: ↑ Sphingenin …   Universal-Lexikon

  • Sphingolipid — Sphịn|go|li|pid [↑ Sphing u. ↑ Lipid] Sammelbez. für Glykosphingolipide (Cerebroside, Ganglioside, Sulfatide) u. Phosphosphingolipide (Sphingomyeline). Beiden Gruppen gemeinsam ist das ↑ Sphingenin, das, als Ceramid gebunden, den lipophilen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”